die_unlangweiligste_schule_der_welt_trailer_1_deutsch_ab_26.10._im_kino

Maxe (Lukas Herzog) ist ein Unglücksrabe, der die Katastrophen praktisch anzieht. Außer seinem Hund Makkaroni hat Maxe keine Freunde, seine Familie interessiert sich nicht für ihn, niemand hört ihm zu. Aber sein größter Feind ist seine Schule. Besonders Direktor Schnittlich (Max Giermann), der nicht nur Maxe, sondern auch allen anderen Kindern mit den 777 Gesetzen des „Schnittlich-Regulariums“ das Leben schwer macht. Dabei würde eine einzige Regel ausreichen, die ganz einfach so lautet: Maxe darf nichts, die Schule darf alles. Und Maxes Klassenlehrerin, Frau Penne (Felicitas Woll) setzt jede einzelne der 777 absurden Regeln rigoros durch. Doch Rettung naht: Die Behörde für Langeweilebekämpofung schickt ihren Top-Mann, Rasputin Rumpus (Serkan Kaya), der sich als Vertreter der Schulbehörde ausgibt und den Laden aufmischt. Als erstes sorgt er dafür, dass Maxes Klasse mit Frau Penne auf Klassenfahrt geht und sich alle plötzlich mitten im Wald wiederfinden. Ohne Dach überm Kopf und – noch schlimmer – ohne Handy-Empfang müssen sie mit den zahllosen Überraschungen fertig werden, die Rasputin Rumpus für sie in petto hat.

Filme nach bekannten Kinderbüchern sind im Kino hierzulande außerordentlich erfolgreich. Das gilt nicht nur für die „Klassiker“ von Erich Kästner, Otfried Preußler oder Michael Ende, auch die neueren Adaptionen der Bücher von Cornelia Funke oder die „Ponyherz“-Reihe von Usch Luhn begeistert ein junges Publikum. Nun ist also auch „Die unlangweiligste Schule der Welt“ an der Reihe. Der erste Band erschien 2017, neun Bände sind bisher erschienen, der erste – „Auf Klassenfahrt“ – wurde jetzt verfilmt.

 

Deutschland 2023, Regie: Ekrem Ergün, mit Felicitas Woll, Max Giermann, Daniela Preuß, Serkan Kaya, Lucas Herzog, Leevi Tjelle Höhlein, 87 Minuten, FSK 0