Do 08. Mai 2025 19:30
Fr 09. Mai 2025 19:30
Sa 10. Mai 2025 19:30
So 11. Mai 2025 18:00
Mo 12. Mai 2025 19:30
Di 13. Mai 2025 19:30
Mi 14. Mai 2025 19:30

ich_will_alles._hildgard_knef_-_offizieller_kinotrailer_-_ab_03.04.2025_im_kino

Ich will alles. Hildegard Knef ist ein deutscher Dokumentarfilm der Regisseurin Luzia Schmid aus dem Jahr 2025. Der Film ist die filmische Biografie des internationalen Stars Hildegard Knef mit Archivmaterial aus sechs Jahrzehnten.

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens.

“Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.

Drei Personen kommen in „Ich will alles – Hildgard Knef“ zu Wort: Ihr einziges Kind, die Tochter Christina Antonia, deren Vater Knefs zweiter Ehemann war, dazu ihr dritter und letzter Mann, der aus einem österreich-ungarischen Adelsgeschlecht stammende Paul Rudolf Freiherr von Schell zu Bauschlott und Hildgard Knef selbst. Ausgiebig wird aus den autobiographischen Büchern der Knef zitiert, vor allem aus dem ebenso bekannten wie erfolgreichen „Der geschenkte Gaul“, das 1970 erschien und ein halbes Jahr auf Platz 1. der Spiegel-Bestsellerliste stand. Gesprochen werden die Zitate von der Schauspielerin Nina Kunzendorf, die gar nicht erst versucht, Knefs unverwechselbare, tiefe, verrauchte Stimme nachzuahmen. Diese Stimme hört man im Film ebenfalls sehr oft, in den zahllosen Interviews die Hildegard Knef im Laufe ihrer Karriere gegeben hat und die es möglich machen, einen Film fast ausschließlich aus Archivmaterial zu formen.

Deutschland 2025; Regie: Luzia Schmid; Darsteller: Christina Palastanga, Paul von Schell;Länge: 98 Minuten; FSK: 12