So 23. Februar 2025 11:00

Juchuh! Biene Maja ist geschlüpft! Ach, wie schön diese Welt aussieht - die vielen Blüten! Blüten? Blüten! - Das kann doch nicht alles sein!

„Ist das Leben leicht oder schwer? Lustig oder langweilig?“, fragt Maja und macht sich auf den Weg, es herauszufinden. Der Grashüpfer Tack kann toll springen, die Fliege kennt sogar Menschen und dem Mistkäfer rettet sie das Leben. „Ist das Leben friedlich oder gefährlich?“ Ausgerechnet im Netz der Kreuzspinne Thekla bleibt Maja hängen. Kann der Mistkäfer Kurt Biene Maja helfen?

Es gibt wahrscheinlich nur wenige Geschichten, die durch Zeichentrickfilme so bekannt sind wie die 1912 erschienene Märchenerzählung „Die Biene Maja“. Das Buch von Waldemar Bonsels wurde in fast vierzig Sprachen übersetzt und hat nicht nur das Fernsehen inspiriert. Die Geschichte, die sich nicht ausschließlich an Kinder richtet, sensibilisiert für die Welt der Insekten. Ferner stehen Majas Freiheitswille und der Drang nach Wissen und Lebenserfahrung starren Ordnungsprinzipien (des Bienenstaats) entgegen.

Spieler: Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder

Figuren: Biene Maja, Biene Willi, Grashüpfer Tack, Mistkäfer Kurt, Fliege Puck, Nachtfalter Gustav, Leuchtkäfer Gordian, Kreuzspinne Thekla

Dauer einer Vorstellung: ca. 45 Minuten

Für Kinder ab 4 Jahren