Theaterstück von Jean Cocteau mit Michelle Lüling

Von ihrem Partner verlassen, besitzt eine junge Frau nur noch das Telefon, als ­letzte verbliebene Verbindung zu ihrem ehemaligen Geliebten. Während sie endlich das lang-ersehnte Telefongespräch mit ihrem Verflossenen führen kann, muss sie ­jedoch feststellen, dass diese letzte Verbindung nicht nur sehr instabil ist. Vielmehr muss sie sich eingestehen, dass sie beide sich ununterbrochen anlügen und am Ende die schmerzhafte Wahrheit akzeptieren.

Karten

15,-€, an der Abendkasse, telefonisch unter 01573 325 11 63, in Gevelsberg:  filmriss kino, Buchhandlung Appelt, Euronics Meckel. In Schwelm: Elektro Nockemann. Ennepetal: Bücher Bochhammer

Regie: Vera Feldmann | Mit: Michelle Lüling | Premiere: Fr. 21.10.22 20 Uhr | Mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Pierre Bergé, Präsident des Comité Jean Cocteau | Bildnachweis: HK photographics